Viele Menschen leiden unter Rückenproblemen, Nacken- oder Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden sowie Tinnitus. Das die Auslöser für solche Beschwerden im Bereich der Zahnmedizin zu suchen sind, ist den wenigten Patienten bewusst.
Die individuelle Vermessung mit dem DIR-System dient der Früherkennung von Erkrankungen des Kiefergelenks und der Zähne. Bei dieser Untersuchung wird eine Kunststoffschablone mit einem Mess-Sensor auf die Zähne gelegt. Durch verschiedene Kieferbewegungen, wird dann vom Computer ein optimierter Biss berechnet. Das anschließende Tragen der errechneten DIR-Aufbiss-Schiene leitet die Muskulatur zum Umbau an. Hierdurch wird der richtige Stand der Zähne zueinander erreicht und die Beschwerden verringern sich deutlich. Aufgrund dieser Umbildung ist im Anschluß der Behandlung oft eine prothetische Versorgung notwendig.
Gesunder und erholsamer Schlaf ist nicht nur für die Regeneration, Ausgeruhtheit und Leistungsfähigkeit wichtig, sondern auch für die Erhaltung der Gesundheit essentieller Körperfunktionen. Dieser Erholungseffekt bleibt jedoch aus, wenn die Nachtruhe durch Schnarchen unterbrochen wird. Gesunder Schlaf durchläuft mehrere Phasen, in denen die Tiefe des Schlafs variiert. Schnarchen kann diesen Rhythmus stören, so dass die erholsame Tiefschlafphase nicht erreicht wird.
Moderne Unterkiefer-Protrusionsschienen von Orthos, können hier Abhilfe schaffen. Das Wirkprinzip ist so einfach wie effektiv: Der Unterkiefer wird durch eine Schiene beim Schlafen vorn gehalten, so dass der Rachenraum offen bleibt und Schnarchgeräusche verringert werden. Der Atem kann frei fließen und der Körper wird optimal mit Sauerstoff versorgt – für einen erholsamen Schlaf.